Leinenpöbeln- Wenn Spaziergänge zum Kraftakt werden

Leinenpöbler – Wenn Hundebegegnungen zum Kraftakt werden

Für viele Hundebesitzer*innen sind Begegnungen mit anderen Hunden ein täglicher Stressfaktor: Kaum taucht ein Artgenosse auf, spannt sich die Leine, Luna springt nach vorne, bellt, knurrt – und das Spaziergehen wird zum Spießrutenlauf. Frustrierend für alle Beteiligten, häufig begleitet von genervten Blicken oder gut gemeinten Ratschlägen anderer Hundemenschen.

In unserem zweitägigen Workshop wollen wir gemeinsam ergründen:

  • Warum verhält sich dein Hund so?

  • Welche Rolle spielst du als Mensch am anderen Ende der Leine?

  • Und vor allem: Was kannst du tun, um in solchen Situationen ruhiger, sicherer und handlungsfähiger zu bleiben?

Ein zentrales Element des Workshops ist die Videoanalyse des aktuellen Verhaltens eures Hundes in typischen Situationen. Auf dieser Basis entwickeln wir individuell angepasste Strategien, die euch helfen sollen, künftig gelassener durch Hundebegegnungen zu gehen.

📅 Dauer: 2 Tage
👥 Teilnehmendenzahl: 10–12 Mensch-Hund-Teams
🐾 Hinweis: Eine Teilnahme ohne Hund ist ebenfalls möglich und sinnvoll – ideal für alle, die zunächst beobachten oder begleiten möchten.

Veranstaltungsort

Hundeschule Sarstedt

Termine

16.08.25 (Sa.) von 10:00 bis 17:00 Uhr
17.08.25 (So.) von 10:00 bis 17:00 Uhr

Varianten