Innere Ruhe statt Dauerstress

Wie hibbelige Hunde lernen, gelassener zu werden

Innere Ruhe statt Dauerstress – Wie hibbelige Hunde lernen, gelassener zu werden

Viele Hunde zeigen heute eine niedrige Frustrationstoleranz, eine geringe Impulskontrolle und eine dauerhaft erhöhte Erregungslage. Das äußert sich in ständiger Unruhe, hoher Reizbarkeit, überdrehtem Verhalten oder auch aggressiven Reaktionen bei kleinsten Auslösern. Für die Halter*innen bedeutet das oft Stress, Unsicherheit und Hilflosigkeit.

Zusammen mit Andrea Frost, Man and Dog, beleuchten wir umfassend die theoretischen Grundlagen zu den Themen:

  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz: Was bedeutet das genau? Welche Rolle spielt das Nervensystem? Wie „lernt“ ein Hund, sich zurückzunehmen?

  • Wie entsteht Übererregung? Welche Faktoren begünstigen hibbeliges Verhalten – von Aufzucht und Prägung bis hin zu Alltag und Haltungsbedingungen?

  • Ernährung und Verhalten: Wie beeinflussen Futterzusammensetzung, Fütterungszeiten und Nährstoffe die Reizverarbeitung und das Erregungsniveau?

  • Ganzheitliche Unterstützung durch Tierheilpraktik: Welche pflanzlichen oder homöopathischen Mittel können regulierend auf das Nervensystem wirken? Wann ist eine solche Unterstützung sinnvoll und wo liegen die Grenzen?

Ziel des Vortrags ist es, ein ganzheitliches Verständnis für die Ursachen von Unruhe und Übererregung beim Hund zu vermitteln – und theoretisches Wissen an die Hand zu geben, mit dem sich gezielte Veränderung im Alltag vorbereiten lässt. Der Vortrag liefert keine praktischen Übungen, sondern fundiertes Hintergrundwissen als Basis für sinnvolles Training und ganzheitliche Unterstützung.

Ideal für Hundehalterinnen und alle, die sich tiefergehend über das Verhalten hibbeliger Hunde informieren möchten.

Hunde haben an diesem Tag frei und dürfen zu Hause bleiben.

Referenten:

  • Kirsten Heitmüller, Hundetrainierin und Verhaltensberaterin

  • Andrea Frost, zert. Hundetrainerin, THP und Ernährungsberaterin 

 

Veranstaltungsort

Hundeschule Sarstedt

Termine

24.08.25 (So.) von 10:00 bis 13:00 Uhr

Preis

Dozent
Kirsten Heitmüller, Hundeschule Sarstedt
Andrea Frost, Man and Dog, THP

€39,00

inkl. MwSt